Programm für die Nacht der Kirchen in Kiel
Donnerstag 18. September 2025
Raphaelkirche, Hofholzallee 25, 24109 Kiel
17.30 Uhr: Kirche und Gemeinderaum sind geöffnet. Herzlich willkommen!
18 Uhr – ca. 18.50 Uhr: Nur Mut … zum Glauben (Gespräch nach der Methode „Time to think“)
Glaube und Religion sind nicht mehr selbstverständlich in unserer Gesellschaft. Wie finden wir den Mut, dennoch zu unserem Glauben zu stehen? Wie können wir mit Zweifeln umgehen? Wie können wir durch unseren Glauben in der Gesellschaft positiv wirken?
19 Uhr: Kurze Andacht im Kirchenraum
19.15 Uhr – 20 Uhr: Buffet, Kennenlernen, offene Bücherstube, Besichtigung der Kirche
20 Uhr – ca. 20.50 Uhr: Tot – was dann? (Gespräch nach der Methode „Time to think“)
Die Frage nach dem Tod, danach, ob vielleicht etwas folgt oder nicht, die Möglichkeiten, sich darauf vorzubereiten oder Verstorbene zu begleiten – viele Menschen sind davon bewegt.
21 Uhr Kurze Andacht im Kirchenraum
21.15 Uhr Raum für Begegnung
Was ist „time to think“? <<<klicken
Es handelt sich um eine Gesprächsmethode, die Nancy Kline entwickelt hat. In der Runde hat jeder Teilnehmer gleich viel Redezeit, wird nicht unterbrochen, und alle anderen wenden ihre ganze Aufmerksamkeit dem Redner zu. Wenn die Redezeit (2 Min.) vorbei ist, bekommt der nächste Teilnehmer die Gelegenheit, seine Gedanken zu fassen und zu äußern, muss dies aber nicht. Sollte er lieber schweigen wollen, vergeht seine Redezeit in der Stille. Es mag ungewohnt sein beim ersten Mal, aber Sie werden erleben, wie ungeheuer erholsam diese Methode ist und welche Tiefen das Gespräch durch die Ruhe und gegenseitige Akzeptanz erreichen kann. Wir gehen nach einer Runde „Time to think“ in den lebendigen Austausch.
Veranstalter: Die Christengemeinschaft Kiel
Martinskirche, Charles-Roß-Ring 118-120, 24106 Kiel
Titel: Mutprobe: Gott
18:30 Uhr bis 22:30 Uhr: Mutprobe: Gott. Wage den Schritt. Begegne Gott – still, echt, laut.
Zur Nacht der Kirchen laden wir ein, neue Wege zu gehen und Gott auf unterschiedliche Weise zu begegnen. Um 18:30 Uhr starten wir mit einer Taizé-Andacht – ruhig, meditativ und lichtvoll. Danach ist die Kirche bis 21:45 Uhr offen für dich: Nimm dir Zeit für Stille, entdecke kreative Gebetsstationen und finde deinen eigenen Zugang zum Gebet. Ab 21:45 Uhr wird es laut und lebendig: Musik erfüllt den Kirchenraum – zum Lauschen, Mitsingen, Nachspüren.
Komm, wie du bist. Trau dich. Mut tut gut. Gott auch.
Veranstalter: Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde Kiel
St. Joseph, Ostring 193, 24148 Kiel
Titel: Nur Mut! FilmAndacht in St. Joseph
19 Uhr: In der Andacht erwartet Sie ein Kurzfilm auf großer Leinwand zum Thema „mutig sein“, sowie Austausch, Musik und Stille. Wir lassen den Abend mit Popcorn und Getränken ausklingen – das ideale Feierabendprogramm!
Veranstalter: Katholische Pfarrei Franz von Assisi, Rita Becker und Laura Gaburro
Christuskirche, Wilhelminenstraße 12-14, 24103 Kiel
Titel: Mut allein ist tödlich!
19 Uhr: „Mut allein ist tödlich!“, sagt Kletterer Bastian Erdmann. Wer in den Bergen waghalsig ist, riskiert sein Leben. Es gibt tatsächlich ein dummes Verständnis von Mut. Aber worauf kommt es wirklich an?
Herzliche Einladung zu einem Abend voller Sinn, Musik und Genuss!
Veranstalter: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Kiel K.d.ö.R., Kieler Leuchtturm
Freitag, 19. September 2025
Raphael-Kirche, Hofholzallee 25, 24109 Kiel
Titel: Vortrag Christentum und Reinkarnation
18 Uhr: Prof. Dr. theol. Enno Edzard Popkes, Theologische Fakultät der CAU für die Geschichte und Archäologie des frühen Christentums und seiner Umwelt
In welchem Verhältnis stehen christlicher Glaube und die Vorstellung von Seelenwanderung bzw. Reinkarnation zueinander? Diese Frage wurde in der Geschichte von Theologie und Kirche kontrovers diskutiert. Historisch betrachtet ist jedoch unstrittig, dass es im frühen Christentum Formen christlicher Religiosität gab, für die der Glaube an Seelenwanderung bzw. Reinkarnation von zentraler Bedeutung war. In dem Vortrag wird einerseits erläutert, welche Inhalte dieser Glaube konkret hatte und warum er verloren gegangen ist. Andererseits wird erörtert, welche Potenziale sich für Theologie und Gemeinde ergeben, wenn diese Formen christlicher Religiosität heute wieder neu bedacht werden.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für ein Gespräch.
Veranstalter: Die Christengemeinschaft Kiel
Michaeliskirche, Wulfsbrook 29, 24113 Kiel-Hassee
Titel: Immer wenn wir träumen
Auch in diesem Jahr gibt die junge Erwachsenenband „The Basement Band“ der Michaelisgemeinde Kiel ein Konzert zur Nacht der Kirchen. In etwa 2 Stunden, inkl. kleiner Pause, präsentieren sie Songs aus verschiedenen Genres und Jahrzehnten. Ebenso wie im letzten Jahr wird vor Beginn des Konzerts und in der Pause für Kuchen und Getränke gesorgt sein. Der Erlös von diesem geht an die Kirchenmusik der Gemeinde und soll für die Anschaffung eines neuen mobilen e-Pianos verwendet werden.
Der Einlass ist ab 18 Uhr, das Konzert beginnt um 18:30 Uhr.
Veranstalter: Ev.-Luth. Michaelis-Kirchengemeinde
St. Nikolai-Kirche, Alter Markt, 24103 Kiel
Titel: Lesung & Musik „Mut zur Wahrheit“
19 – 20 Uhr: Lesung & Musik „Mut zur Wahrheit“ (jeweils ca. 15 Min), 21 Uhr Stummfilm mit Livemusik, Ausstellung
Lesungen: Charlotte Hartwig und Maren Schmidt, Musik: Volkmar Zehner
Die Predigt von Mariann Edgar Budde zur Amtseinführung von Donald Trump ging um die Welt. Sie ist eine von vielen, die den Mut hatten und haben, ihre Stimme gegen das Unrecht zu erheben. In den Lesungen werden Worte und Texte von Menschen hörbar, die auch uns zu Nächstenliebe und Zivilcourage ermutigen können. Volkmar Zehner wird dazu an der Orgel improvisieren.
21 Uhr Stummfilm mit Livemusik (Orgel): „Die Passion der Jungfrau von Orléans“ (1928), Regie: Carl Theodor Dreyer, Dauer: 110 Min.
In Kooperation mit dem Kommunalen Kino in der Pumpe.
Eintritt frei, Spende erbeten
Frankreich 1428: Während des Hundertjährigen Krieges fühlt sich das fromme Bauernmädchen Jeanne d’Arc (Maria Falconetti) von Gott berufen, Frankreich vor der Besatzungsmacht England zu retten. Sie fällt in die Hände der Besetzer und wird in einem Kirchenprozess der Ketzerei beschuldigt. Nach quälenden Verhören, Folter und einem widerrufenen Geständnis wird sie 1431 zum Tod verurteilt und öffentlich auf dem Marktplatz von Rouen auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Carl Theodor Dreyers eindrucksvoller Stummfilm, der zu den ersten Kunstwerken der Filmgeschichte zählt, rekonstruiert die Ereignisse rund um den Prozess gegen die Jungfrau von Orléans anhand der historischen Prozessakten.
Maria Falconettis Darstellung der Jungfrau ging als eine der großartigsten darstellerischen Leistungen in die Filmgeschichte ein.
An den Orgeln von St. Nikolai improvisieren zu dem Stummfilm die Student*innen Sarah Proske, Lennart Pries und Patrycja Olszewska aus Lübeck (Orgelklasse Prof. Franz Danksagmüller).
Ausstellung: Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte, 14. September -09. Oktober in der Offenen Kirche St. Nikolai. Wanderausstellung des Anne Frank Zentrums. In Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung und der AKJS SH
Veranstalter: Offene Kirche St. Nikolai
Vicelinkirche, Harmsstraße 123, 24114 Kiel
Titel: „Nur Mut – lass dich bewegen, berühren und begeistern!“
19:00 bis 22:15 Uhr: Bei uns kannst du bunt Mut hören, singen, erfahren und ausprobieren. Wir bieten ein modernes Programm für alle Generationen an.
Es wird zu bestimmten Zeiten einen bunten Mix aus Impulsen und viel Musik geben.
Durchgehend wird es Mitmachstationen geben, bei denen man Mut erfahren kann oder auch mutig sein muss. Wir bieten mutige Snacks und Getränke an.
Das Programm baut nicht aufeinander auf. Somit kann man jederzeit dazu stoßen.
Feste Programmpunkte:
19:00 Uhr Unsere Türen öffnen sich
19:15 Uhr Herzlich Willkommen – wir starten mit euch zusammen
19:30 Uhr Musik von der Band Drizzle
20:00 Uhr „Nur Mut im Rampenlicht“
20:30 Uhr Bunte Musik von der Jugendband
21:00 Uhr „Nur Mut im Rampenlicht“
21:30 Uhr Moderne Musik mit Schwerpunkt auf Kirchentagsliedern und Popularmusik
22:00 Uhr Abschlussandacht
Veranstalter: Ev. Luth. Friedensgemeinde Kiel
Neuapostolische Kirche, Harmsstraße 100- 102, 24114 Kiel
Titel: Mut-willich
19 – 21:30 Uhr: Unter der Überschrift „Mut- willich“ – Mutigen gehört das Himmelreich (Musik und Impulse zum mutig-sein) steht der Abend in unserer Gemeinde. Musikalische Beiträge, Impuls- Vorträge und interaktive Mitmachaktionen stehen im Programm.
Bei kleinen Snacks gibt es ausreichend Gelegenheit zu Gesprächen. Nur Mut! Wir freuen uns auf viele Besucher.
Veranstalter: Neuapostolische Kirche, Gemeinde Kiel- Mitte
St. Heinrich, Feldstr. 172, 24105 Kiel
Titel: Fünf Chöre Konzert
19 Uhr: Die gute Tradition des Fünf Chöre Konzertes in St. Heinrich. Mutig wie immer und mit dem neuen Song von Herz + Mund: Nur Mut“ im Konzert. Buntes Programm, zum Zuhören und auch mit dem Publikum zum Mitsingen.
Es machen mit: Cantus Oecumenicus – Chorgemeinschaft Kiel – Frauenchor Concordia Kiel e.V., meerKLANG – und der e-moll chor der Emmaus Gemeinde.
22 Uhr: kallabis:tolksdorf – Hymn for Freedom and Peace
Der Kieler Saxophonist und Jazz-Musiker, Jens Tolksdorf, zusammen mit seinem Kollegen Michael Kallabis an der großen Kirchenorgel von St. Heinrich. Ein Wechselspiel und Miteinander, mit Jazz und klassischen Elementen, von Bach und Beethoven bis zum Great American Songbook. Nach Noten und auch völlig frei. Wer die beiden kennt weiß, Mut können die.
Veranstalter: St. Heinrich, Pfarrei Franz von Assisi
Ansgarkirche, Holtenauerstrasse 91, 24105 Kiel
Titel: „Nur Mut“ Jazzandacht
19 Uhr: Erweiterte Jazzandacht mit Jazztrio, weltlicher und geistlicher Lyrik. „zwischentöne.jazz“ mit Andreas Koller, piano, Sebastian Brommann, bass und Carsten Bödekker, drums spielen Stücke des Modern Jazz und Eigenkompositionen, in den Dialog dazu treten weltliche und geistliche Lyrik.
Brezel und Wein
Eintritte frei – Spenden erbeten
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heiligengeist
Sonnabend, 20. September 2025
Lutherkirche Schillerstraße 26, 24116 Kiel – Schreventeich
Titel: Klezmer – mehr als Musik
18 Uhr: Ein Klezmer-Abend mit Harald Maihold (Klarinette), Maren Wassermann und Pastor Martin Gregor.
Klezmer? Jetzt erst recht: Klezmer ist mehr als Musik – Klezmer ist Weisheit und Narretei, Geschichte und Gegenwart, Lachen und Weinen.
Veranstalter: Ev.-Luth. Luthergemeinde Kiel
Adventgemeinde Kiel, Preetzer Str 315, 24147 Kiel
Titel: Das Abenteuer Leben trifft auf den Abenteurer Gott!
19 Uhr: Stürze dich voller Mut in das Abenteuer des Lebens mit dem Lebendigen! Ein Abend voller bleibender Eindrücke: lebensnahe und tiefgründige Andacht mit Lina und David im Ambiente des Lighthouse. Fingerfood und Erfrischungen, Lagerfeuer und Raum der Stille und viel Musik.
Das kreative Team des Lobpreisgottesdienstes „Lighthouse“ gemeinsam mit den guten Geistern der Adventgemeinde lassen den Abend zu einer Zeit geistlicher Begegnungen werden!
Veranstalter: Adventgemeinde Kiel
Petruskirche Kiel, Weimarer Straße 1, 24106 Kiel
Titel: Dreiklang Worshipgottesdienst
19 Uhr: Gemeinsam wollen wir die Woche abschließen und eine neue beginnen – mit einem Gottesdienst voller guter Musik, einem inspirierenden Input und einer starken Gemeinschaft. Technik und Akustik sorgen für ein tolles Erlebnis.
Im Anschluss lassen wir den Abend entspannt bei Würstchen und guten Gesprächen ausklingen. Alle sind herzlich eingeladen!
Veranstalter: Ev. – Luth. Apostel Kirchengemeinde
St. Lukaskirche, Holtenauer Straße 327, 24106 Kiel
Titel: “ACOUSTIC MUISIC NIGHT”
20 – 23 Uhr: Es wird ein musikalischer Abend geboten mit schöner und feiner handgemachter Musik. Songs aus verschiedenen Bereichen (Folk, Country, Pop, Jazz, Blues, und Chanson), mit z.T. mehrstimmigem Gesang, begleitet von Gitarren und auch Ukulelen werden erklingen. Es spielen Musikerinnen und Musiker aus dem Raum Kiel und Umgebung…
Es gibt evtl. noch eine spontane Jam-Session nach Ende des Programms. Moderation des Abends: Christoph Kirchhofer.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Kulturarbeit in der Kirchengemeinde wird gebeten. Erfrischungsgetränke stehen bereit, es wird nach der Hälfte auch eine Pause geben…
Veranstalter: Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde